Wachstum ist das Ergebnis eines intelligenten Systems.
Die beste Technologie ist die, die gerne genutzt wird. Wir implementieren smarte Vertriebssysteme, die Abhängigkeiten reduzieren und Ihr Team befähigt, das Marktpotenzial planbar zu erschließen.
Wenn gute Mitarbeiter an schlechten Systemen scheitern.
Selbst die besten Vertriebsteams arbeiten unter ihren Möglichkeiten, wenn ein klares System fehlt.
Die Bremsen für profitables Wachstum sind oft dieselben:
Ineffiziente Prozesse: Ihr Vertriebsteam verbringt mehr Zeit mit Administration als mit dem Kunden. Wichtige Abläufe sind inkonsistent, nicht skalierbar und folgen keinem klaren System.
Fehlende Transparenz: Entscheidungen basieren auf Bauchgefühl, nicht auf validen Daten. Ihnen fehlt eine verlässliche Übersicht und die Einsicht, wo und warum Deals wirklich scheitern.
Unzureichende Technologie-Nutzung: Das volle Potenzial von CRM, Automatisierung und smarten Werkzeugen bleibt ungenutzt und die Technologie wird vom Team eher als Last als als Hilfe empfunden.
Vertriebssysteme, die neue Potenziale freisetzen.
Ein intelligentes System ersetzt den Menschen nicht - es potenziert seine Fähigkeiten. Unsere Philosophie ist es, Technologie so zu implementieren, dass sie Prozesse vereinfacht und Freiräume für das Wesentliche schafft: die Beziehung zum Kunden.
Unsere Leistungen: Intelligente Vertriebssysteme
Skalierbare Prozesse entwickeln
Vertriebsprozess-Architektur
Menschenzentrierte Vertriebssysteme
Praxisnahe Sales-Playbooks & Wikis
Automatisierung (Marketing, Vertrieb & Service)
Smarte Technologien implementieren
Anwenderzentriertes CRM-Design
GTM-Tool-Scouting & Implementierung
Harmonisierung von Tech-Stacks
Intelligentes Controlling aufsetzen
Datenhygiene & Data Governance
KPIs & Management-Dashboards
Lead- & Opportunity Management
Wie zukunftsfähig ist Ihr Vertriebssystem? Finden Sie es heraus!
Fordern Sie unseren kostenfreien Vertriebssystem-Check an und finden Sie in einer halben Stunde heraus, wo Ihre grössten Hebel für Effizienzgewinne liegen.
Vertriebsprozess
Wie strukturiert und wiederholbar ist Ihr aktueller Vertriebsprozess vom Erstkontakt bis zum Abschluss wirklich?
Team-Effektivität
Wie bewerten Sie die aktuelle Gesamteffektivität Ihres Vertriebsteams, unabhängig von der Leistung einzelner "Helden"?
Technologie
Wie zufrieden sind Sie mit der tatsächlichen Nutzung und dem strategischen Wert, den Ihr Technologie-Stack stiftet?
Vertriebssteuerung
Steuern Sie Ihren Vertrieb über klar definierte, messbare Ziele oder eher nach Bauchgefühl?
Marketing-Schnittstellle
Wie effektiv generiert Ihr Marketing wirklich qualifizierte Leads, die Ihr Vertriebsteam erfolgreich weiterverfolgen kann?
Skalierbarkeit
Gibt es klare technologische oder prozessuale Hürden in Ihrem System, die eine Verdoppelung Ihres Umsatzes heute aktiv verhindern?
LLM-Fragebogen, 30 Minuten
Das 3-Tage Vertriebs-Audit.
Wir durchleuchten im Rahmen einer systemischen Analyse die drei Kernbereiche Mitarbeiter, Prozesse und Technologien, um eine gemeinsame Wachstums-Roadmap mit klaren Hebeln für mehr Effizienz zu entwickeln.
In 3 Tagen zur fundierten Wachstums-Roadmap
-
Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team analysieren wir im Rahmen von kurzen Interviews und Workshops die gelebten Prozesse, die täglichen Hürden und die ungenutzten Stärken.
-
Wir tauchen tief in Ihr CRM und Ihren Technologie-Stack ein, um Potenziale, technische Blockaden, Quick-Wins und interessante neue Technologien aufzudecken.
-
Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse und übergeben einen priorisierten Maßnahmenplan, der pragmatische "Quick Wins", mit visionären strategischen Initiativen verbindet und klare Handlungsfelder aufzeigt.
Ihr konkretes Ergebnis: Eine gemeinsam erarbeitete Wachstums-Roadmap, die Ihrem Team sofortige Klarheit und eine langfristige Perspektive gibt und Ihnen konkrete Handlungsfelder aufzeigt.
Ihr Investment: Ab 4.500 € (für KMU in Deutschland ggf. förderungsfähig - sprechen Sie uns gerne an).
„Ein perfektes System ist nicht jenes mit der fortschrittlichsten Technologie, sondern jenes, in dem Technologie, Prozesse und Menschen so nahtlos interagieren, dass die Technologie unsichtbar wird.“