Mit starken Partnern zu exponentiellem Wachstum.


Die größten Chancen liegen oft jenseits des eigenen Horizonts. Wir entwickeln neue Geschäftsfelder und Partner-Ökosysteme, damit Sie einfacher und schneller wachsen können.

Warum die größten Chancen heute gemeinsam entstehen.


Im heutigen vernetzten Markt ist rein lineares Wachstum eine strategische Sackgasse. Die wirklich disruptiven Chancen entstehen im intelligenten Zusammenspiel mit anderen Teilnehmern im Ökosystem.

Unternehmen, die isoliert agieren, kämpfen oft mit denselben drei Kernherausforderungen:

  • Begrenzte Reichweite & Ressourcen: Im Alleingang sind die Mittel, das Wissen und der Marktzugang endlich. Wachstum ist linear und hart erkämpft, während Mitbewerber durch smarte Partnerschaften ganze Märkte neu definieren.

  • Fehlender Zugang: Es fehlt ein klarer Prozess, um die richtigen strategischen Partner zu identifizieren, deren Wert zu erkennen und sie für eine Zusammenarbeit zu gewinnen.

  • Unklare Kooperationsmodelle. Die Unsicherheit, wie eine Partnerschaft fair, profitabel und rechtlich sicher gestaltet werden kann, verhindert oft den Start, wertvolle Potenziale bleiben ungenutzt.

Wo finden wir die zukünftigen Wachstumstreiber?


Wir helfen Ihnen, vom reinen Wettbewerbsdenken zu einer kollaborativen Wachstumsstrategie überzugehen. Gemeinsam identifizieren wir die richtigen Partner und gestalten Win-Win-Modelle, die für alle Beteiligten Werte schaffen.

Unsere Leistungen: Ökosystem-Architektur und Business Development

Neue Geschäftsfelder identifizieren

  • Marktpotenzial- & Trend-Scouting

  • Ökosystem-Mapping & Wertfluss-Analysen

  • Digitale Wertschöpfungsanalysen

  • Data-Monetisation-Konzepte

Kollaborative Geschäftsmodelle entwickeln

  • Strategische Ansätze & Allianzen

  • Management von Bietergemeinschaften

  • Digitale Plattform- & Service-Modelle

  • Kollaborative Geschäftsmodelle

  • Co-Creation-Frameworks

Partnernetzwerke aufbauen

  • Partner-Identifikation & -Scouting

  • Partner-Enablement-Programme

  • Partner-Lifecycle-Management

Welches ungenutzte Potenzial steckt in Ihrem Ökosystem? Finden Sie es heraus!


Fordern Sie unseren kostenfreien Ökosystem-Check an und finden Sie in einer halben Stunde heraus, wo Ihre größten Potenziale für partnerschaftliches Wachstum liegen.

Partner-Strategie

Verfolgen Sie aktuell eine aktive und formalisierte Strategie zum Auf- und Ausbau von Partnerschaften?

Idealpartner-Profil

Haben Sie klar definiert, welche Kernmerkmale ein strategischer Partner mitbringen muss, um Ihr Unternehmen ideal zu ergänzen?

Netzwerk-Fit

Wie gut passen Ihre Unternehmenskultur (Vertrauen, Offenheit) und Ihre Ziele zum Konzept eines strategischen Partnernetzwerks?

Ressourcen

Gibt es in Ihrem Unternehmen dedizierte Rollen, Prozesse oder Systeme für ein professionelles Partnermanagement?

Geschäftsmodelle

Welche kollaborativen Geschäftsmodelle (z.B. Plattformen, Lizenzierung) nutzen Sie bereits und wo sehen Sie ungenutztes Potenzial?

Schnittstellen

Bietet Ihr Angebot technische Schnittstellen (APIs) oder gute Möglichkeiten zur Integration mit den Systemen potenzieller Partner?

Potenzial bestimmen

LLM-Fragebogen, 30 Minuten

Der 4-Tage Ökosystem-Sprint.


Unser Ökosystem-Sprint ist der schnellste Weg, um eine abstrakte Idee in eine konkrete Partnerstrategie zu verwandeln. Wir schaffen in vier Tagen ein erstes Fundament für exponentielles Wachstum.

In 4 Tagen von der Idee zur Ökosystem-Architektur.

  • Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team analysieren wir im Rahmen von kurzen Interviews und Workshops Ihr gesamtes Ökosystem - inkl. Akteuren & Technologien.

  • Wir entwickeln und bewerten kollaborative Geschäftsmodell-Ansätze und leiten daraus direkt Ihr ideales Partnerprofil (IPP) ab. Darauf aufbauend formulieren wir das konkrete Wertversprechen.

  • Wir definieren einen klaren Prozess für das Partnermanagement, erstellen die wichtigsten Sales-Materialien für die Partneransprache und übergeben Ihnen einen fahrfertigen Plan.

Ihr konkretes Ergebnis: Eine solide Ökosystem-Architektur inkl. Geschäftsmodell, Strategie, Prozess und Materialien, oftmals bereits durch erste Gespräche mit potenziellen Partnern validiert.

Ihr Investment: Ab 6.000,00 € (für KMU in Deutschland ggf. förderungsfähig - sprechen Sie uns gerne an).

Förderung prüfen
Sprint anfragen

In Zukunft wird der Wettbewerb nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen ausgetragen, sondern zwischen den Ökosystemen, die sie orchestrieren.
— Michael Porter